Treviso und die unsterbliche Faszination von Antonio Canova
Der 1757 in Possagno in der Provinz Treviso geborene Antonio Canova gilt weltweit als eines der unbestrittenen und bekanntesten Genies der Bildhauerkunst. Der führendste Vertreter des Neoklassizismus - man bezeichnete ihn sogar als "den neuen Phidias" - lernte sein Handwerk in Venedig, lebte zum Großteil seines Lebens in Rom und reiste viel durch Europa.
Seine Werke sind auf der ganzen Welt anzutreffen! Zu den berühmtesten Werken zählen Amor und Psyche (im Louvre aufbewahrt), die Drei Grazien, Hebe, Venus und Adonis. Die Qualität und Anzahl seiner Werke lassen auf ein großes Organisationstalent und erhebliche Planungsfähigkeit schließen. Bevor Canova tatsächlich mit der plastischen Arbeit begann, zeichnete er seinen Entwurf auf Papier oder Leinwand und fertigte kleine Prototypen aus Ton an, an denen er technische Korrekturen vornehmen konnte. Danach formte er ebenfalls aus Ton die letztendliche Skulptur, die er mit dem Verfahren der "verlorenen Form" aus Marmor herstellte. Eine enorme Leistung, die zu unsterblichen Ergebnissen führte!
Heute kann man in Possagno das Canova-Museum besuchen, das einen tiefen Einblick in das Leben dieses hier beheimateten Genies gibt.
Es könnte dir gefallen
Spargel-Risotto mit Prosecco DOC, eine Kreation von Chefkoch Danilo Cortellini
Prosecco DOC auf der weltweit größten Messe für nachhaltige Mode
“Fundamental Fizz: Exploring Prosecco & Why it’s a Must on Every Wine List” by Debra Meiburg Master of Wine
You must be of legal drinking age to access this website and declare that you are familiar with the laws of your country regarding the consumption of alcoholic beverages..
The Consorzio di Tutela del Prosecco DOC invites you to drink responsibly..
Dichiaro di essere a conoscenza delle regolamentazioni e delle leggi imposte dal mio paese in materia di consumo di bevande alcoliche.