Direkt zum Inhalt

Typologie

Jedem Gaumen seinen Perlwein.

Eine Seele, ein Boden, viele unterschiedliche Nuancen bilden die Grundlage für drei Arten von Prosecco DOC.

Blumiges und fruchtiges Bouquet, frischer, leichter und spritziger Geschmack: Der Prosecco DOC ist der Symbolwein für unkomplizierten, aber doch raffinierten Trinkgenuss, der für den unverwechselbaren Lebensstil Made in Italy steht.

Bei den für die Herstellung von Prosecco DOC verwendeten Trauben handelt es sich vorwiegend um Glera, eine typische Rebsorte aus dem Nordosten Italiens, die schon seit der Römerzeit bekannt ist.

Prosecco DOC.
Drei Typen, drei Perlagen und ein einziger Ursprungsort.

PROSECCO DOC SPUMANTE

La tipologia più nota e diffusa, ha un perlage fine e persistente. In base al contenuto zuccherino, il Prosecco DOC Spumante può essere Brut NatureExtra BrutBrut, Extradry, Dry o Demi-sec.

 

Der bekannteste und am weitesten verbreitete Typ, hat eine feine und anhaltende Perlage. Je nach Zuckergehalt kann der Prosecco DOC Spumante Brut NatureExtra BrutBrut, Extradry, Dry order Demi-sec sein.

Farbe Mehr oder weniger intensives Strohgelb, strahlend, mit anhaltendem Schaum.

Bouquet Fein, charakteristisch, typisch für die Trauben, aus denen er erzeugt wird.

Mindestgesamtalkoholgehalt als Volumenkonzentration 11,00% vol;

Geschmack Von brut bis demi-sec, frisch und charakteristisch.

Säure 5,0 g/l

Reduktionsfreier Mindestextrakt 14,0 g/l

Prosecco DOC.
Drei Typen, drei Perlagen und ein einziger Ursprungsort.

PROSECCO DOC ROSÉ SPUMANTE

Prosecco DOC Rosé repräsentiert die Weiterentwicklung eines bereits weltweit bekannten Weines. Er wird nur im Spumante-Typ und in den trockensten Versionen hergestellt: von Brut Nature bis Extra Dry.

Farbe Mehr oder weniger intensives Hellfarbe

Bouquet Fein, charakteristisch, typisch für die Trauben, aus denen er erzeugt wird.

Mindestgesamtalkoholgehalt als Volumenkonzentration 11,00% vol;

Geschmack Von brut bis demi-sec, frisch und charakteristisch.

Reduktionsfreier Mindestextrakt 5,0 g/l;

Reduktionsfreier Mindestextrakt 14,0 g/l;

Prosecco DOC.
Drei Typen, drei Perlagen und ein einziger Ursprungsort.

PROSECCO DOC FRIZZANTE

Leichte und weniger anhaltende Perlage.

Farbe Mehr oder weniger intensives Strohgelb, strahlend, mit sichtbarer Perlenentwicklung.

Bouquet Fein, charakteristisch, typisch für die Trauben, aus denen er erzeugt wird

Mindestgesamtalkoholgehalt als Volumenkonzentration 10,50% vol;

Geschmack Trocken oder lieblich, frisch und charakteristisch.

Säure 5,0 g/l;

Reduktionsfreier Mindestextrakt 14,0 g/l;

Prosecco DOC.
Drei Typen, drei Perlagen und ein einziger Ursprungsort.

PROSECCO DOC TRANQUILLO

Keine Perlage.

Farbe Strohgelb.

Bouquet Fein, charakteristisch, typisch für die Trauben, aus denen er erzeugt wird

Mindestgesamtalkoholgehalt als Volumenkonzentration 10,50% vol;

Geschmack Trocken oder lieblich, frisch und charakteristisch.

Reduktionsfreier Mindestextrakt 5,0 g/l;

Reduktionsfreier Mindestextrakt 14,0 g/l;

Es gibt verschiedene Arten von

Prosecco DOC Spumante

Je nach Zuckergehalt bzw. der enthaltenen Zuckermenge.

ZWISCHEN 0 und 3 g/Liter.

BRUT NATURE

ZWISCHEN 0 und 6 g/Liter.

EXTRA BRUT

WENIGER ALS 12g/Liter

BRUT

ZWISCHEN 12 und 17 g/Liter

EXTRA DRY

ZWISCHEN 12 und 17 g/Liter

DRY

ZWISCHEN 32 und 50 g/Liter

DEMI-SEC

Prosecco DOC mit

Flaschengärung

Erwähnenswert ist die Herstellung von Prosecco DOC mit Flaschengärung, eine traditionelle Technik vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts, bei der dank des Ausbaus auf den natürlichen Hefen der Trauben eine leichte Trübung vorhanden ist, die die Geschmackseindrücke weicher und runder macht. In diesen Falle trägt das Etikett die Aufschrift “Rifermentazione in bottiglia” (Flaschengärung).

Es könnte dir gefallen

Weitere Informationen

Risotto mit Radicchio Rosso

Dazu passt Ihr Prosecco DOC

Weitere Informationen

Ratschläge zur Lagerung und Verkostung

Wie man Prosecco DOC am besten genießt

Weitere Informationen

Geschichte

Entdecken Sie die Geschichte von Prosecco DOC